Wir freuen uns über eine große Zustimmung in unserer Region. Auch du kannst ganz einfach mitmachen, ob als aktives Zunftmitglied etwa bei den Maisenhardt Joggele bzw. Ranzengarde oder mitlaufen, bspw. am Wäldertag, der Wiiberfasnacht oder ganz am Schluss unserer Städltefasnacht als Hüüler (Narrenkalender). Es wird jedoch darum gebeten, die Kleidungsvorschriften (siehe unten) einzuhalten und sich fachkundig schminken zu lassen.
Ganz wichtig ist einfach, dass du dich wohlfühlst und deinen Spaß hast. Unsere Gemeinschaft freut sich auf alle begeisterten Narren.
Bist du eher ein humorvoller Mensch, der sich gerne Streiche erlaubt und für gute Laune sorgt, oder unterhältst du lieber Menschen mit deinem musikalischen Talent? Finde deine eigene Zunftgruppe und werde Teil von uns.
1. Faiße, Wäldertag (Narrenkalender)
Kursaal, Rudolf-Eberle-Platz
Selbst organisieren, siehe Vorschriften unten.
Alle, keine aktive Mitgliedschaft notwendig.
* Der inzwischen verbreitete rote Hutband gehört nicht zur traditionellen Kleidung des Wälders.
3. Faiße, Wiiberfasnacht (Narrenkalender)
À la Wiib, in der Regel diheime.
À la Wiib, selbst organisieren.
Alle, keine aktive Mitgliedschaft notwendig.
Fasnachtszischtig (Narrenkalender)
Gallusturm, Rheinallee
Selbst organisieren (siehe unten), und zum Schminktermin mitnehmen.
Alle, keine aktive Mitgliedschaft notwendig.
* Die Sicherheitsnadeln dienen dazu, den Laken ordentlich zusammen zu haften. Wir helfen dir gern während dem Schminktermin.
** Die traditionelle Hüülermütze unterscheidet sich zur Kappe des Hemdglunki. Sie ähnelt der Basler Waggismütze mit dem langen Bündel an der Spitze.
Wir blicken stolz auf ein über 125 Jahre hinweg, äußerst angenehmes, bestehendes Verhältnis mit den Geschäftsleuten in Bad Säckingen und unseren treuen Partnerschaften. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung, der Geschäftsleute und unserer Sponsoren wäre die Fasnacht in diesem Rahmen nicht durchführbar. Ein herzlich närrisches Danke für die Unterstützung und das Herz für unser Städtle.