Mit unserer Zunftseite geben wir dir die Möglichkeit, unsere Narrenzunft kennenzulernen und die altehrwürdige Geschichte und unser Engagement für die Fasnacht zu verstehen. Wir freuen uns sehr, dass wir jedes Jahr unzählige Menschen begeistern können, vor allem zwischen dem weitbekannten Wäldertag und der Böögverbrennung. Erfahre mehr über das Programm und unsere Hintergründe.
Man hört es überall im Städtle, die Zeit rast – unserer Fasnacht entgegen. Sichere dir das Datum und sei dabei. Freue dich gemeinsam mit uns und weiteren zehntausend anderer Menschen auf diese besonderen Tage.
Wir l(i)eben Vielfalt. Unsere Fasnacht ist offen für alle, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Identität oder Orientierung. Tradition und Vielfalt gehören bei uns zusammen, denn wir schaffen eine Atmosphäre, in der alle Menschen unbeschwert mitfeiern können. Diskriminierung und Gewalt haben bei uns einfach keinen Platz.
Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Kulturhaus der Stadt Bad Säckingen, Villa Berberich (Parkstr. 1), zwischen 14 Uhr und 17 Uhr unsere Fasnachtsmaskenschau statt. Wir freuen uns über euren Besuch!
Erlebe die Städtlefasnacht aus deinem eigenen Blickwinkel. Freue dich auf tolle Begegnungen und unsere Gemeinschaft. Du kannst ganz einfach mitmachen, ob als aktives Zunftmitglied etwa bei den Maisenhardt Joggele bzw. Ranzengarde oder mitlaufen, bspw. am Wäldertag (Kleidungsvorschriften), der Wiiberfasnacht oder ganz am Schluss unserer Städltefasnacht als Hüüler. Also los, informiere dich jetzt oder frage uns, so einfach ist das.
Lass dich verzaubern von der farbenprächtigen Inszenierung unserer Städtlefasnacht! Unser vielfältiges Programm, mitreißend gestaltet von den passionierten Gruppen der Narretei, verspricht unvergessliche Momente. Wir schätzen alle, die in das pulsierende Treiben unseres Städtles eintauchen und das mitreißende Lebensgefühl teilen. Ob mit deiner eigenen Gruppe oder als begeisterte Teilnehmende – sei dabei und lass dich von der Faszination mitreißen!
Jede Plakette fördert Kinder, Jugendliche, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung in unserem Städtle – weil das Miteinander zählt. Wir sichern damit zudem auch den Erhalt unseres Brauchtums und die Möglichkeit, unsere Städtlefasnacht zu feiern. Die Plakette garantiert die Unabhängigkeit der bunten, vielfältigen, unterhaltsamen, nachdenklichen und kritischen Schaffenden.
Der Kauf unserer Plaketten ist also eine Ehrensache.
Wir blicken stolz auf ein über 125 Jahre hinweg, äußerst angenehmes, bestehendes Verhältnis mit den Geschäftsleuten in Bad Säckingen und unseren treuen Partnerschaften. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung, der Geschäftsleute und unserer Sponsoren wäre die Fasnacht in diesem Rahmen nicht durchführbar. Ein herzlich närrisches Danke für die Unterstützung und das Herz für unser Städtle.